Datenschutzhinweis für BringDichWeiter.sh

Stand: 12. November 2025

Verantwortlicher

BringDichWeiter.sh ist eine Kampagne der screenable GmbH im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein. screenable GmbH Fleethörn 7 24103 Kiel Kontakt: hello@screenable.io Telefon: 0176 / 55 93 17 46 Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Philipp Spieck und Jens Woltering. Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht gesetzlich erforderlich. Serverstandorte: Deutschland (Hetzner Online GmbH)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um: • das interaktive Quiz zur Ermittlung eines Talent-Typs bereitzustellen, • Kontaktanfragen zu beantworten und Beratung zu ermöglichen, • eine Teilnahme am Gewinnspiel durchzuführen (freiwillige Einwilligung erforderlich), • die Nutzung der Website technisch sicher und stabil zu betreiben, • die Nutzung der Website zu analysieren und zu verbessern (mit selbstgehostetem Umami), • Einwilligungen zu verwalten und nachzuweisen.

Kategorien personenbezogener Daten

Abhängig von der Nutzung können folgende Daten verarbeitet werden: • Basisdaten: Vorname, Nachname, Sprache. • Kontaktdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer. • Quizdaten: Antworten und daraus abgeleiteter Talent-Typ. • Einwilligungsdaten: Angaben zu Kontakt-, E-Mail- und Gewinnspiel-Einwilligungen. • Nutzungsdaten (Umami): Seitenaufrufe, Klicks, Referrer, Gerätetyp, Browser. • Lokale Speicher-Daten (Local Storage): Quizfortschritt und Auswahldaten; Speicherung ausschließlich im Browser des Nutzers. • Gewinnspiel-Daten: Telefonnummer und Kontaktkanal (nur bei freiwilligem Opt-In).

Gemeinsame Verantwortlichkeit

Die screenable GmbH und die Weiterbildungsberatung Schleswig-Holstein (ver.di-Forum Nord gGmbH) verarbeiten Daten gemeinsam gemäß Art. 26 DSGVO. Rollenverteilung: • screenable GmbH: Datenerhebung, technische Umsetzung, Einwilligungsmanagement, Weiterleitung der Daten. • Beraterstelle: Kontaktaufnahme, Beratung, eigene Löschfristen. Anfragen zu Datenschutzrechten werden zentral durch screenable GmbH koordiniert (Kontakt: hello@screenable.io).

Rechtsgrundlagen

Für die Datenverarbeitung gelten folgende Rechtsgrundlagen: • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Durchführung des Quiz, Kontaktanfragen, Beratung. • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligungen für Kontaktaufnahme, Messenger, Gewinnspiel und E-Mail-Kommunikation. • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Technisch notwendige Verarbeitungen, Local Storage, Umami-Analyse ohne Profilbildung. • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Nachweis von Einwilligungen und rechtlichen Pflichten.

Analyse und Tracking (Umami)

Wir verwenden Umami Analytics in selbstgehosteter Form auf Servern in Deutschland (Hetzner). Umami arbeitet ohne Cookies und ohne personenbezogene Profilbildung. Erfasst werden anonyme Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Klicks, Geräteinformationen und Referrer. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an der Verbesserung unserer Website).

E-Mail- und Einwilligungsmanagement (Brevo)

Für E-Mail-Versand, Kontaktlisten und Double-Opt-In nutzen wir Brevo (Sendinblue GmbH). Verarbeitete Daten können u. a. sein: Vorname, Nachname, E-Mail, Telefonnummer, Sprache, Talent-Typ und Einwilligungen. Brevo verarbeitet Daten innerhalb der EU. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.

Messenger-Kontakt

Wenn Nutzer zustimmen, kann die Kontaktaufnahme über Messenger-Dienste wie WhatsApp, Signal oder Threema erfolgen. Dabei wird die Telefonnummer zusammen mit dem gewählten Kanal übermittelt. Für die weitere Kommunikation gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Messengerdienste.

Cookies und lokale Speicherung

Wir verwenden nur wenige technisch notwendige Cookies. Verwendete Technologien: • Cookie "i18n_redirected": Speichert Sprachpräferenzen. • Keine Cookies durch Umami. • Local Storage: Speicherung des Quizfortschritts ausschließlich im Browser des Nutzers. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an nutzerfreundlicher Darstellung und technischer Funktionsfähigkeit).

Speicherdauer

• Kontaktanfragen: Bis zu 24 Monate nach Abschluss der Kommunikation. • Gewinnspiel-Daten: Bis Ende des Gewinnspiels plus notwendige Nachweisfristen. • Einwilligungsnachweise: Bis zum Ende gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. • Lokale Quiz-Daten: Keine Server-Speicherung; löschbar durch Nutzer. • Analyse-Daten: Nur anonymisiert; keine personenbezogene Speicherung.

Rechte betroffener Personen

Betroffene haben folgende Rechte: • Auskunft über gespeicherte Daten, • Berichtigung falscher Daten, • Löschung, • Einschränkung der Verarbeitung, • Datenübertragbarkeit, • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen, • Widerruf erteilter Einwilligungen. Anfragen bitte an: hello@screenable.io (Betreff: Datenschutzanfrage). Es besteht außerdem ein Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Schleswig-Holstein (ULD).

Minderjährige

Das Angebot richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Erhalten wir entsprechende Daten, werden diese umgehend gelöscht.

Datensicherheit

Alle Daten werden verschlüsselt (HTTPS/TLS) übertragen. Die Server stehen in Deutschland, und der Zugriff ist nur befugten Personen vorbehalten. Es bestehen technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten.

Änderungen dieser Hinweise

Diese Datenschutzhinweise werden bei Bedarf aktualisiert. Die jeweils gültige Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.

Verantwortlich für Datenschutz

screenable GmbH Fleethörn 7 24103 Kiel E-Mail: hello@screenable.io (Betreff: Datenschutzanfrage)